: Taufen, Trauungen und … Marklissa war eine evg. Verzeichnisse der Kirchenbücher, die in den Staatlichen Gebietsarchiven der Tschechischen Republik aufbewahrt werden / List of Parish Books which are stored in State District Archives in Czech Republic Im Aufbau / under construction 400 Büchern aus 100 Pfarreien geht das Bistum Aachen auf der Online-Plattform Matricula an den Start. Der Link beim Kirchspielnamen führt Sie direkt in das Verzeichnis auf dem PTG-Server, wo sich die Digitalisate befinden. Tschechische Republik, Kirchenbücher, 1552-1948 ausschließlich in lateinischer Sprache geführt wurden. Digitalisierte Kirchenbücher 400 Büchern aus 100 Pfarreien geht das Bistum Aachen auf der Online-Plattform Matricula an den Start. Ein großartige Mitteilung für alle Familienforscher in den polnischen Regionen: die Polnischen Staatsarchive sind mit über 5 Millionen Scans von Kirchenbüchern und Standesamtregistern online gegangen! Protokolbuch II. In seinem Gemeinschafts-Weblog „ARCHIVALIA“ gibt der Historiker und Archivar Dr. Klaus Graf aktuell einen Hinweis auf die digitalisierten Kirchenbücher von Grönland, die in der Sammlung im grönländischen Nationalarchiv in der Hauptstadt Nuuk zugänglich sind. : Taufen, Trauungen und … Vorteile und Nachteile verfilmter/digitalisierter Kirchenbücher. Denn seit Jahren digitalisieren dort die Archive Kirchenbücher und stellen sie kostenfrei ins Web. Mussten bisher Familienforscher das Erzbistumsarchiv besuchen, um Kirchenbücher aus den Kirchengemeinden zu sichten und auszuwerten, ist es jetzt digital möglich, tief in eine Familiengeschichte einzutauchen. Deutschland ist dort inzwischen mit 3338 Pfarreien vertreten (Stand Mai 2022). Wir gehen dabei nach den Buchstaben der Orte vor. Das alte handschriftlich geführte Kirchenbuch ist oft das einzige Zeugnis für unsere Vorfahren und die alleinige Quelle für historisch Interessierte. Kirchenbücher abgeschlossen Der Verein für Computergenealogie hat bereits im Mai 2021 über den Beginn dieses Digitalisierungsprozesses berichtet. Bereits Anfang Mai 2021 wurden die ersten Kirchenbücher digitalisiert und online zugänglich gemacht. Dies umfasste die Kirchenbücher aus dem Landgerichtsbezirk Aachen für den Zeitraum von 1676 bis 1816. Bitte wählen sie einen Kreis, um alle online verfügbaren Kirchenbücher in der Datenbank angezeigt zu bekommen. Neben den kirchlichen Archiven gibt es zahlreiche staatliche Archive in Deutschland, in denen historisch … Mikrofilme davon können in den Genealogischen Forschungsstellen dieser Religionsgemeinschaft, welche über die ganze Welt verstreut sind, eingesehen werden. Das Bistum Osnabrück hat jetzt die Kirchenbücher von 145 Pfarrgemeinden digital aufbereitet und ins Internet gestellt. Neuigkeiten: Digitalisierung KB. „Weitere Kirchenbücher sind bereits digitalisiert, so dass das Angebot ständig erweitert wird.