im größten Business-Netzwerk der Welt an. Zumindest überlegenswert kann es im Einzelfall sein, anstatt einer Stufenklage eine separate Klage auf Auskunft zu erheben. Während dieses bei einem Streitwert von 500,00 EUR lediglich 453,15 EUR ohne die Kosten einer außergerichtlichen Vertretung beträgt, erhöht es sich bei einem Streitwert von 5.000,00 EUR auf 2.517,90 EUR, also mehr als dem fünffachen. Der Gegenstandswert folgt regelmäßig aus dem Forderungswert, z.B. April 2019 (2 AR 12/19) entschieden, dass es sowohl für die Bestimmung des Zuständigkeitsstreitwertes als auch des Gebührenstreitwerts maßgeblich auf den Wert des Zahlungsantrags der dritten Stufe ankommt, weil . § 101 UrhG - Anspruch auf Auskunft - dejure.org 2 Nr. Im Markenrecht beträgt der Streitwert selten unter 50.000 €, sechsstellige Streitwerte . Der . In der Praxis sind Werte von 1/10 bis 2/5 des Leistungsanspruchs üblich (statt vieler: OLG München JurBüro 1984, 1376). Mai 2015, 21 C 403/14 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil der 6. Streitwert Gegenstandswert Kosten Rechtsanwalt Markenrecht Gründe I. Denn er wurzele im Persönlichkeitsrecht des Gläubigers und diene . In einem Vergleich innerhalb einer mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht München wurde die ohne Zweifel begangene Urheberrechtsverletzung bestätigt und unter anderem ein Streitwert von 15.000,00 Euro festgelegt. Der Klägervertreter hatte in dem zu . Wirtschaftlicher Wert eines Auskunftsanspruchs. Streitwert im Wettbewerbsrecht heran zu ziehen ist. 2. § 15 Abs. Auskunftsanspruch Geschädigter - Datenweitergabe an Dritte Wie der Streitwert eines Auskunftsanspruchs zu berechnen ist, ist allerdings bislang nicht klar und wird von der Rechtsprechung uneinheitlich gehandhabt. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und . Denn er wurzele im Persönlichkeitsrecht des Gläubigers und diene . 15 DSGVO geltend gemacht wird. Nicht selten kommt es in von uns betreuten Erbfällen vor, dass sich jemand freiwillig um einen älteren Menschen gekümmert hat und dabei auch Kontovollmacht hatte. Etwa 1/4, 1/5 oder 1/10 des Haupt- bzw. Er bestimmt somit auch, auf welches finanzielle Prozessrisiko Sie sich einlassen, wenn Sie einen Rechtsstreit führen wollen. Auf die Beschwerde des Klägervertreters wird der Beschluss des Arbeitsgerichts Bamberg - Kammer Coburg - vom 21.04.2020, Az. Der Betriebsrat könne nicht begründen, zur Wahrnehmung welcher Aufgabe er die Informationen anfordere. Für den Erlass dieser Anordnung ist das Landgericht ohne Rücksicht auf den Streitwert zuständig. Er ist gerichtet auf Auskunft über die Herkunft und den Vertriebsweg widerrechtlich gekennzeichneter Waren oder Dienstleistungen. Dieser Teilwert wird in den meisten Fällen mit ¼ bis 1/10 vom Hauptwert angesetzt.