Sie schließen einen Schulvertrag mit der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik ab. Diese Ausbildung ist berufsbegleitend möglich und bereitet auf eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in den sozialpädagogischen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe vor . Kinderpflegerin / Kinderpfleger (BFK) - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungsabschnitte (einschließlich des Berufspraktikums) werden integriert. Ausbildungshilfen 1. bis 3. Bildungsgangflyer PIA . Die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin dauert zwei Jahre. Voraussetzungen Hauptschulabschluss ausreichende Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) Neugier und Lust mit Kindern zu arbeiten soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen Am Ende der vorwiegend berufspraktischen Ausbildung ein Kolloquium. Telefonische Sprechzeiten. Ausbildungsjahr 1.252,07 Euro (brutto) 3. In der übrigen. Bei der Stadtverwaltung Krefeld hast Du dabei die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten. Ein gemeinsamer Unterricht ist nicht vorgesehen. 3 Klausuren aus 3 sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Bei PIA obliegt die Ausbildung der Schule, nicht dem Ausbildungsbetrieb. anerkannten Erzieher (w/m/d) Deine Aufgaben: gemeinsam mit der Anleiterin, dem Anleiter werden die Aufgaben unter Berücksichtigung der Ausbildungsrichtlinien individuell geplant Ausbildung - Diakonische Stiftung Wittekindshof 08 April 2020, 07:28. Alte Landstr. 137-139 40591 Düsseldorf. Die Inhalte der schulischen Ausbildung verteilen sich hierbei auf drei Jahre. Dabei ist das Berufspraktikum in die Ausbildung integriert: Man lernt . Im Falle der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) arbeitest du schon ab dem ersten Jahr neben der Schule in einer Kita oder OGS der Diakonie Düsseldorf. Der praktische Anteil der . Auszubildende im Rahmen der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) oder ... Noch freie Plätze Gehaltsreport Aktuelle Informationen Gerne sind wir Ihnen auch direkt behilflich: Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an. 1.140 € Brutto 1. Die Kompetenzentwicklung der Studierenden wird durch eine intensive Kooperation zwischen den beiden Lernorten gesichert. Sozialpädagogik (auch PIA)