Personalabteilung Service-Center. 55 - 45147 Essen. Praktika in der Pflege. Bewerbung für Schülerpraktikum im Krankenhaus - gutefrage Praktikum. Praktikum im Bereich Krankenhaus - praktikumsstellen.de Praktikum, Krankenhaus Jobs in Köln. Praktikum - Kreiskrankenhaus Schrobenhausen Sie suchen einen Praktikumsplatz, um sich beruflich oder in Ihrem Studium zu orientieren? Schülerpraktikum in einem Krankenhaus. Für Studenten des Pflegemanagements bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums die Tätigkeiten im Bereich der Pflegedirektion am Klinikum Niederrhein kennenzulernen. Praktikum und Famulatur. Wareneingangskontrolle, Bestellungen uvm.) Je nach Einsatzgebiet in unseren verschiedenen Fachrichtungen können Sie die spezifischen Stationsabläufe kennenlernen und sich ein Bild von den Perspektiven des Pflegeberufes machen. Bewerbung schreiben. Aktuelle Stellenangebote. Praktikum - Universitätsklinikum Erlangen 51465 Bergisch Gladbach. Für freiwillige Praktika gilt: Praktikanten müssen eine Bestätigung der privaten Haftpflicht- und Unfallversicherung nachweisen. Die Möglichkeiten, erste Berufserfahrungen im Theresienkrankenhaus und der St. Hedwig-Klinik zu sammeln, sind vielfältig: Praktikum im Pflegedienst, zum Beispiel als Schulpraktikum im Rahmen der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen. Praktikum - Ausbildung & Karriere - Diakonissen Speyer Bewerbungsschreiben Praktikum | Vorlagen & Tipps E-mail: Irma.jozwiak@uk-essen.de. Dein Bewerbungsschreiben für ein Praktikum sollte sich daher möglichst von den anderen absetzen und in erster Linie daraufhin deuten, dass du dir der hohen Belastung und Verantwortung bewusst bist. Für eine erfolgreiche Bewerbung für ein Krankenhaus-Praktikum sollten Sie zunächst einmal die Internetseiten verschiedener Krankenhäuser in Ihrer Nähe aufsuchen. ein Pflichtpraktikum im Rahmen von Schule, Ausbildung oder Studium. E-mail: Irma.jozwiak@uk-essen.de. Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen können bei uns in einem mindestens 2-3 Wochen dauernden Praktikum den Berufsalltag einer Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw.