Sous-vide kommt ursprünglich aus der französischen Sterneküche und wurde in den 70er Jahren erfunden. 65° für Schmorgerichte mit wenig Collagen (Schweinebauch, Schmorbraten, Haxe, Obst wie Ananas) 72° Schmorgerichte mit viel Collagen (Bäckchen, Ochsenschwanz) 85° Gemüse, Kartoffeln und Obst 98° Hülsenfrüchte und Reis. Schauen Sie sich die Sendung an, viele Tipps werden bebildert gezeigt und wiedergegeben. Schweinebauch Sous Vide 24h/65 mit Honig Balsamico Glasur Niedergaren eignet sich für Schweinebraten, Rinderfilet und sogar Wild- oder Putenstücke können auf diese Weise zubereitet werden. Sehr viel später hat sich Mao Tse Tung die Urform dieses Gerichtes zu eigen gemacht und es in den letzten zwanzig... [mehr...] Hamachi mit Dashi Wenn nun aber Sterneköche Rezepte entwickeln, die tatsächlich realisierbar sind, diese in einem Kochbuch zusammenfassen unter dem Motto Sterneküche für alle, dann ist es keine Sterneküche, sondern es sind einfach nur Rezepte, für die eine Koryphäe mit seinem Namen steht und sich das Buch somit vielleicht besser verkauft. Nach 48 Stunden wird der Schweinebauch entnommen und in Eiswasser abkühlen. Ringelbete auf dem Schloss Doch wo gehen Sterneköche selbst gern hin? Dieser Schweinebauch hat wahrlich eine lange Küchenreise hinter sich. Don Carne Beef Blog