Das vieljährige Mittel* war mit 58 Litern pro Quadratmeter auf einem deutlich höheren Niveau. Niederschlag üblicherweise an Beobachtungsstationen in Sammelgefäße geleitet (ruDoLf 1995) ... d.h. von flächenhaften Verteilungen, die dem Charakter der Niederschläge eher angemessen sind, werden heutzutage allgemein objektive Verfahren angewandt, die einerseits zur Konstruktion von Isohy-etenkarten, als auch zur Gewinnung von Rasterdaten verwendet werden. Sechs große Klimazonen spannen sich um die Erde: die Tropen und die Subtropen, die kühlgemäßigten und die kaltgemäßigten Breiten sowie die Subpolar- und die Polarzonen. Humid Arid beschreibe die verteilung der niederschläge im jahresverlauf Immerfeuchte Tropen Charakteristisch für Tropengebiete ist zudem, dass die Sonne mindestens einmal pro Jahr im Zenit (senkrecht) über der Erde steht. ha. Ausnahmen sind die Monsungebiete in Südasien und Nordamerika. erwähnt werden, dass allgemein"die jahreszeitliche Verteilung der Niederschläge [ .] Arid = trocken und dürr, Temperaturkurve über Niederschlagskurve, Jahresniederschlagssumme unter 250 mm. Das Wetterlexikon von wetter.net erläutert alle wichtigen Begriffe rund um Wetter und Klima - Niederschlagsverteilung Die häufigsten Vorkommen immerfeuchter Tropen und somit auch der tropischen Regenwälder beschränkt sich auf den Bereich zwischen 10° nördlich und 10° südlich des Äquators. Beispielsweise liegt Niamey im Sommer unter Einfluss der ITCZ - es gibt viele Niederschläge - und im Winter unter dem Einfluss der trockenen Passatwinde, weil sich dann die ITCZ nach Süden verlagert hat. UG: Verteilung der Niederschläge in Afrika im Januar und Juli SB S. 70, Text, M2, M3, SB S. 71, M5 Ergebnissicherung I Entstehung von Niederschlägen in den Tropen UG: Zusammenfassung Erarbeitung II Jahreszeitliche Verlagerung der Passate Bearbeitung des SB-Textes und der Abbildungen entsprechend der Aufg. Abbildung 1: Verbreitung der immerfeuchten Tropen (aus SCHULTZ 2005: 321) 1.2 Klima. Das Savannenklima. Monsun und Monsunregen